
Vom 15. bis 23. November nehmen wir an der „RedWeek“ teil, einer internationalen Aktion, die auf die Verfolgung von Christen aufmerksam macht. Während dieser Woche wird die Kirche innen und aussen in Rot leuchten – ein Zeichen der Solidarität.
In der Kirche und im Pfarreizentrum St. Katharina ist während dieser Zeit die Wanderausstellung „Verfolgte Christen“ zu sehen. Sie macht aufmerksam auf Menschen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden.
Auf Einladung von «Kirche in Not (ACN)» kommt der belgische Missionspriester Pater Sébastien Dumont in die Deutschschweiz. Er lebt auf Kuba und wird von seiner Arbeit und seinen Erfahrungen dort erzählen. Am Samstag, 15. November, um 17.30 Uhr feiert er in St. Katharina einen Gottesdienst mit anschliessendem Gespräch. Am Sonntag, 16. November, um 10.00 Uhr ist er beim ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Glaubten zu Gast. Es ist der erste Besuch eines Gastes aus Kuba in St. Katharina im Rahmen der REDWEEK.

In vielen Städten weltweit werden in dieser Woche bekannte Kirchen und öffentliche Bauwerke rot angestrahlt, um an die Leidenden und Opfer der Christenverfolgung zu erinnern. Wir wollen an die Märtyrer und Opfer der Christenverfolgung denken und uns fragen: Was hat die «Red Week» mit uns und unserem Alltag zu tun?
