Allerheiligen – das Fest des geglückten Lebens

Das Fest Allerheiligen erinnert uns daran, dass Heiligkeit kein unerreichbares Ideal für wenige Auserwählte ist, sondern eine Berufung für jeden von uns. Im Evangelium hören wir, wen Jesus «selig» – «makarios» – also «glücklich» nennt. Glück und Heiligkeit gehören zusammen.

Wir können uns fragen: Wann bin ich wirklich glücklich? Oft verbinden wir Glück mit äusseren Umständen – Erfolg, Gesundheit, Anerkennung. Die Heiligen aber zeigen uns, dass wahres Glück aus der inneren Verbundenheit mit Gott kommt. Es ist ein ganzheitliches Glück, das selbst durch Leid und Schwierigkeiten nicht zerstört werden kann.

So bekennt die Kirche am 1. November: «Es gibt eine grosse Schar von Menschen aus allen Zeiten, deren Leben in Gott für immer geglückt ist.» Sie sind uns Vorbild und Hoffnung – dass auch unser eigenes Glück in Gott vollendet wird.

Ein Text von Caroline Giovine
Seelsorgerin St.Katharina

Kontakt

St. Katharina, Wehntalerstrasse 451, 8046 Zürich

sekretariat@st-katharina.ch
Unsere Gottesdienste

Sonntag 10.00 Uhr

Di. und Fr. 8.30 Uhr, Do. 19.00 Uhr, Sa. 17.30 Uhr

Spenden

Ins Leben investieren

Spenden Sie für einen guten Zweck.

 
Öffnungszeiten Sekretariat

Mo. Di. Mi. Fr. 9.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Do. 9.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr

Während den Schulferien
Mo. - Fr. 9.00 - 11.30 Uhr

Nach oben scrollen